
-
Weniger Silvester-Einsätze für Feuerwehren erwartet
Deutscher Feuerwehrverband begrüßt Böller-Verkaufsverbot Berlin – In diesem Jahr gilt erneut ein generelles Verkaufsverbot für Böller – mit dieser Änderung der Sprengstoffverordnung soll die Zahl der Unfälle rund um Silvester reduziert werden, damit Rettungsdienst und Kapazitäten in den Krankenhäusern entlastet werden. „Wir begrüßen das Böllerverbot aus fachlicher Sicht“, erklärt Karl-Heinz…
Weiterlesen -
Omikron: Feuerwehrverband fordert einheitliche Regeln für Quarantäne und Freitestung
Deutscher Feuerwehrverband wendet sich an Expertenrat der Bundesregierung Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat sich mit einer dringenden Bitte an den COVID-19-Expertenrat der Bundesregierung gewandt: „Wirken Sie mit Ihrem Mandat auf bundeseinheitliche Quarantäne- und Freitestungsregelungen hin, die für Angehörige von Gefahrenabwehrorganisationen als festgestellte Kontaktpersonen unter medizinisch vertretbaren Gesichtspunkten nicht…
Weiterlesen -
DGUV aktualisiert Hinweise für Einsatzkräfte
Die DGUV hat ihre „Hinweise für Einsatzkräfte zum Umgang mit bzw. zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2“ aktualisiert, gestrafft und insbesondere im Hinblick auf die momentane Lageentwicklung und die staatlichen Regelungen dazu redaktionell überarbeitet. Diese und weitere Informationen gibt es unter https://www.feuerwehrverband-blog.de/informationen-zum-coronavirus-sars-cov-2/. Direkt zur DGUV-Publikation geht es…
Weiterlesen -
Appell: Gegen Corona und Grippe impfen lassen!
DFV-Präsident fordert kurzfristige Organisation von Booster-Impfungen für Feuerwehrangehörige Berlin – „Feuerwehrangehörige, die sich sowohl die Corona-Auffrischungsimpfung als auch die Grippeschutzimpfung geben lassen, sorgen für die weiter bestehende Einsatzfähigkeit der Feuerwehren auch in der kalten Jahreszeit“, appelliert Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). „Sich impfen zu lassen ist Ausdruck unseres…
Weiterlesen -
CO-Vergiftungsgefahr mit Langzeitschäden durch Kamine und Öfen
Mit Beginn der Kamin- und Ofenzeit steigt die Gefahr einer Vergiftung durch Kohlenmonoxid (CO) in den eigenen vier Wänden. Besonders fatal: die Beschwerden einer CO-Vergiftung ähneln anfangs denen einer normalen Erkältung. Betroffene werden vom Hausarzt dann mit Grippe-Medikamenten versorgt oder lassen sich auf COVID-19 testen – und legen sich zuhause…
Weiterlesen -
Jetzt aus der Starkregenkatastrophe lernen
vfdb setzt Expertenkommission ein – Erste Ergebnisse für Herbst angekündigt Münster/Berlin – Eine unabhängige Expertenkommission aus Vertreterinnen und Vertretern der zivilen Gefahrenabwehr, Wissenschaft und weiteren Fachleuten wird die Erfahrungen der rheinland-pfälzischen und nordrhein-westfälischen Starkregenkatastrophe auswerten. Das hat das Präsidium der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) beschlossen. Einen gleichlautenden…
Weiterlesen -
Herbstaktion des Normenportals Feuerwehrwesen
Herbstaktion des Normenportals Feuerwehrwesen: Bis zum 31. Oktober 2021 erhalten Neukunden und Bestandskunden 20 Prozent Rabatt auf den Abo-Jahrespreis für die ersten zwölf Monate. Die Aktion ist auf der Website des Normenportals Feuerwehrwesen dargestellt und beschrieben: https://www.normenportal-feuerwehrwesen.de/de. Das Normenportal Feuerwehrwesen ist ein Onlineangebot des Deutschen Feuerwehrverbandes zusammen…
Weiterlesen -
HFUK Nord erweitert Online-Angebot: „FitForFire“ per Mausclick
Die HFUK Nord informiert: Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen in den vergangenen anderthalb Jahren konnte der Feuerwehr-Dienstsport oftmals gar nicht, oder nur unter verschärften Bedingungen stattfinden. Mit der schrittweisen Beruhigung der Pandemielage in den Sommermonaten und den damit zusammenhängenden Lockerungen kehrt auch wieder schrittweise Normalität in den Dienstbetrieb der Feuerwehren…
Weiterlesen -
Sicherheitstipps der Feuerwehr zu Hitze und Unwetter
Deutscher Feuerwehrverband appelliert: „Achten Sie auf sich und Ihre Umwelt!“ Berlin – „Temperaturen weit über 30 Grad, Waldbrand- und Unwettergefahr sowie eine hohe Belastung für Mensch und Tier: Passen Sie auf sich und Ihre Umwelt auf!“, appelliert Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), angesichts der aktuellen Wettersituation. Er gibt…
Weiterlesen