• Unterstützen
  • Engagieren
  • Informieren
Kontakt
Feuerwehrverband
  • Der DFV
    • Leitbild
    • Rechtsordnung
    • International
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Netzwerk
    • Kooperationen
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Fördermitglieder
    • Organe
    • Stiftung Hilfe für Helfer
      • Facts
      • Ihre Unterstützung
      • Stiftungsorgane
      • Materialien
      • Die Symposien
  • Fachliches
    • Fachbereiche
      • Ausbildung
      • Brandschutzerziehung und -aufklärung
      • Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte
      • Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz
      • Frauen
      • Gesundheitswesen und Rettungsdienst
      • Leitstellen und Digitalisierung
      • Musik
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz
      • Wettbewerbe
      • Zivil- und Katastrophenschutz
    • Arbeitskreise
      • Rettungshunde und Ortungstechnik
      • Waldbrand
    • Publikationen
      • Fachempfehlungen
      • Positionen zu Fachfragen
      • Erste-Hilfe kompakt
      • Sars-CoV-2-Pandemie
      • Wahlprüfsteine 2021
    • Bundesbeauftragte
  • Kampagnen
    • Keine Gewalt
    • MENSCH Feuerwehr
    • Faktor 112
    • Integration
    • Frauen am Zug
    • Vielfalt in der Feuerwehr
    • Notruf 112
    • Doppelt im Einsatz
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Bundesfachkongress
    • Berliner Abend
    • Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung
    • FIREmobil
    • DFV direkt
    • 29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ
    • Symposium Stiftung „Hilfe für Helfer“
    • Bundeswertungsspielen
    • IF Star
    • Forum Feuerwehr und Menschen mit Behinderung
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Statistik
    • Deutsche Feuerwehr-Zeitung
    • Soziale Medien
    • Bilder
    • Feuerwehr-Jahrbuch
  • Service
    • Rahmenverträge
    • Auszeichnungen
    • Partner der Feuerwehr
    • Normenportal Feuerwehrwesen
    • BOS-ID
    • Berlin-Besuch
    • Feuerwehr-Signet
    • Ferien- und Gästehäuser
    • Feuerwehrmuseen
Feuerwehrverband
  • Der DFV
    • Zur Übersicht
    • Leitbild
    • Rechtsordnung
    • International
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Netzwerk
    • Kooperationen
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Fördermitglieder
      • Mitglieder: Übersicht
    • Organe
    • Stiftung Hilfe für Helfer
      • Facts
      • Ihre Unterstützung
      • Stiftungsorgane
      • Materialien
      • Die Symposien
      • Stiftung Hilfe für Helfer: Übersicht
  • Fachliches
    • Zur Übersicht
    • Fachbereiche
      • Ausbildung
      • Brandschutzerziehung und -aufklärung
      • Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte
      • Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz
      • Frauen
      • Gesundheitswesen und Rettungsdienst
      • Leitstellen und Digitalisierung
      • Musik
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz
      • Wettbewerbe
      • Zivil- und Katastrophenschutz
      • Fachbereiche: Übersicht
    • Arbeitskreise
      • Rettungshunde und Ortungstechnik
      • Waldbrand
      • Arbeitskreise: Übersicht
    • Publikationen
      • Fachempfehlungen
      • Positionen zu Fachfragen
      • Erste-Hilfe kompakt
      • Sars-CoV-2-Pandemie
      • Wahlprüfsteine 2021
      • Publikationen: Übersicht
    • Bundesbeauftragte
  • Kampagnen
    • Zur Übersicht
    • Keine Gewalt
    • MENSCH Feuerwehr
    • Faktor 112
    • Integration
    • Frauen am Zug
    • Vielfalt in der Feuerwehr
    • Notruf 112
    • Doppelt im Einsatz
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Zur Übersicht
    • Bundesfachkongress
    • Berliner Abend
    • Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung
    • FIREmobil
    • DFV direkt
    • 29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ
    • Symposium Stiftung „Hilfe für Helfer“
    • Bundeswertungsspielen
    • IF Star
    • Forum Feuerwehr und Menschen mit Behinderung
  • Presse
    • Zur Übersicht
    • Pressekontakt
    • Statistik
    • Deutsche Feuerwehr-Zeitung
    • Soziale Medien
    • Bilder
    • Feuerwehr-Jahrbuch
  • Service
    • Zur Übersicht
    • Rahmenverträge
    • Auszeichnungen
    • Partner der Feuerwehr
    • Normenportal Feuerwehrwesen
    • BOS-ID
    • Berlin-Besuch
    • Feuerwehr-Signet
    • Ferien- und Gästehäuser
    • Feuerwehrmuseen
  • Unterstützen
  • Engagieren
  • Informieren
Kontakt

Aktuelles

Startseite » Gesundheitswesen und Rettungsdienst » Seite 3
  • 20.04.2022

    DGUV-Empfehlungen für Einsatzkräfte zu Coronavirus SARS-CoV-2 aktualisiert

    Das Sachgebiet Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen im Fachbereich Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz der DGUV hat die „Hinweise für Einsatzkräfte zum Umgang mit bzw. zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2“ aktualisiert. Das Dokument steht unter https://www.feuerwehrverband-blog.de zum Download zur Verfügung. Dort gibt es zudem aktuelle Informationen und Empfehlungen des DFV-Bundesfeuerwehrarztes.

    Weiterlesen
    Facharbeit Gesundheitswesen und Rettungsdienst Information
  • 19.04.2022

    Vernetzung bei Messe, Symposium und Spitzentreffen

    Deutscher Feuerwehrverband mit Projekt „Faktor 112“ bei RETTmobil INTERNATIONAL Berlin/Fulda – Fulda ist nicht nur mitten in Deutschland, sondern vom 11. bis 13. Mai 2022 auch das Zentrum des Feuerwehr- und Rettungswesens: Dann findet dort die Messe „RETTmobil INTERNATIONAL“ statt – natürlich mit Beteiligung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). „Wir nutzen…

    Weiterlesen
    Facharbeit Gesundheitswesen und Rettungsdienst Katastrophenschutz Klimawandel Öffentlichkeitsarbeit Presse Stiftung Veranstaltung Verband ZdT
  • 31.03.2022

    Informationen zur RETTmobil International 2022

    Vom 11. bis 13. Mai 2022 findet in Fulda die RETTmobil International statt. Der Deutsche Feuerwehrverband ist hier mit einem Stand präsent! Dort gibt es unter anderem Informationen zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ unter Beteiligung des Projekts „Faktor 112“ des DFV im Rahmen des Programms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ des Bundesinnenministeriums.

    Weiterlesen
    Gesundheitswesen und Rettungsdienst Information Öffentlichkeitsarbeit Projekt Veranstaltung Verband ZdT
  • 02.03.2022

    Zwei attraktive Aktionen für das Normenportal Feuerwehrwesen

    Rabatte von 20 Prozent für Neu- und Bestandskunden / Kostenloses Online-Seminar Berlin – Das Normenportal Feuerwehrwesen bietet den Zugang zu fast 300 Normen, die durch den Deutschen Feuerwehrverband (DFV) zusammengestellt worden sind. Auch in diesem Jahr gibt es attraktive Aktionen für neue sowie bestehende Kunden: Neukunden erhalten bei Registrierung bis…

    Weiterlesen
    Ausbildung Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit Gesundheitswesen und Rettungsdienst Katastrophenschutz Presse Technik Veranstaltung Verband
  • 01.03.2022

    Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2022

    Empfehlung zum Transport von Atemluftflaschen im Privat-Pkw / Facharbeit bei DFV und DJF als 2G-Veranstaltungen / DFV wieder im Programm »Zusammenhalt durch Teilhabe« aktiv / Vorträge gesucht für Forum Brandschutzerziehung 2022 / 4. Twittergewitter: DFV-Account mit vielen neuen Followern / Feuerwehrmusik: Große Vorfreude auf sicheres 12. Bundeswertungsspielen / Spitzentreffen von…

    Weiterlesen
    Brandschutzerziehung Deutsche Feuerwehr-Zeitung Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit Fachempfehlung Feuerwehrmusik Gesundheitswesen und Rettungsdienst Jugendfeuerwehr Öffentlichkeitsarbeit Politik Projekt Veranstaltung ZdT
  • 09.02.2022

    Material zur Informationskampagne „Impfen hilft“

    Die Bundesregierung hat eine neue Informationskampagne zur Steigerung der COVID-19-Impfbereitschaft unter dem Motto „Impfen hilft“ gestartet. Die Kampagne soll Menschen direkt zielgruppenorientiert, nutzerzentriert und niedrigschwellig ansprechen. Wesentliche Instrumente der Kampagne sind Plakatmotive, Radiospots, Hotline 116 117, Website „Corona-Schutzimpfung.de“, Social Media, „Botschafter“ vor Ort sowie niedrigschwellige Impfangebote. Zu diesen Instrumenten wurde…

    Weiterlesen
    Gesundheitswesen und Rettungsdienst Information Kampagne Öffentlichkeitsarbeit
  • 31.01.2022

    Anforderung eines Geimpft- oder Genesenen-Nachweises bei Tagungen der Facharbeit des DFV/der DJF

    Im Zuge der anhaltenden Coronavirus-Pandemie sieht sich der Deutsche Feuerwehrverband und die Deutsche Jugendfeuerwehr zum Schutz aller Beteiligten verpflichtet, bei allen Präsenztagungen bzw. Hybrid-Tagungen mit Präsenzanteil der Fachausschüsse und Fachbereiche sowie Arbeitskreise und Ad-hoc-Arbeitsgruppen auf eine Einhaltung der 2G-Vorschriften (geimpft oder genesen im Sinne des § 2 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung) zu…

    Weiterlesen
    Ausbildung Brandschutzerziehung Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit Feuerwehrfrauen Feuerwehrgeschichte Feuerwehrmusik Gesundheitswesen und Rettungsdienst Gremien Information International Jugendfeuerwehr Katastrophenschutz Leitstellen und Digitalisierung Sozialwesen Technik Veranstaltung Verband Vorbeugender Brandschutz Waldbrand Wettbewerbe
  • 20.01.2022

    Leitlinie zu „Diagnostik und Therapie der Kohlenmonoxidvergiftung“ veröffentlicht

    Die neue S2k-Leitline der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) „Diagnostik und Therapie der Kohlenmonoxidvergiftung“ ist veröffentlicht. Besonderen Wert bei der Erstellung hat das Expertengremium auf praxisorientierte Empfehlungen entsprechend des Versorgungsablaufes gelegt. „Wir hatten immer als Ziel vor Augen, Ärzten und Ärztinnen, Feuerwehrpersonal, Personal von Rettungsdiensten und weiterem…

    Weiterlesen
    Facharbeit Gesundheitswesen und Rettungsdienst Information
  • 04.01.2022

    Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2022

    Neue Wege gehen, ohne die Wurzeln zu vergessen / Bundesrat ermöglicht Warnung über »Cell Broadcast« / Feuerwehrprojekte mit Förderpreis »Helfende Hand« ausgezeichnet / Interaktiv, fachlich, persönlich: DFV-Stand / Bevölkerungsschutz und Corona Schwerpunkte im Feuerwehr-Jahrbuch / Rolf Fünning neuer LFV-Präsident / Stellvertretender Bundesfeuerwehrarzt / Aktualisierte DGUV-Hinweise / Als die Feuerwehrautos Tannengrün…

    Weiterlesen
    Deutsche Feuerwehr-Zeitung Deutscher Feuerwehrtag Facharbeit Feuerwehrgeschichte Gesundheitswesen und Rettungsdienst Interschutz Katastrophenschutz Öffentlichkeitsarbeit Politik Projekt Sozialwesen Veranstaltung Verband
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 19

Folgen Sie uns!

Unser Netzwerk (externe Links)

  • Versandhaus des DFV GmbH
  • Deutsche Jugendfeuerwehr
  • Deutsches Feuerwehr-Museum

Kontakt & Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Rechtsordnung