
-
Jetzt aus der Starkregenkatastrophe lernen
vfdb setzt Expertenkommission ein – Erste Ergebnisse für Herbst angekündigt Münster/Berlin – Eine unabhängige Expertenkommission aus Vertreterinnen und Vertretern der zivilen Gefahrenabwehr, Wissenschaft und weiteren Fachleuten wird die Erfahrungen der rheinland-pfälzischen und nordrhein-westfälischen Starkregenkatastrophe auswerten. Das hat das Präsidium der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) beschlossen. Einen gleichlautenden…
Weiterlesen -
Herbstaktion des Normenportals Feuerwehrwesen
Herbstaktion des Normenportals Feuerwehrwesen: Bis zum 31. Oktober 2021 erhalten Neukunden und Bestandskunden 20 Prozent Rabatt auf den Abo-Jahrespreis für die ersten zwölf Monate. Die Aktion ist auf der Website des Normenportals Feuerwehrwesen dargestellt und beschrieben: https://www.normenportal-feuerwehrwesen.de/de. Das Normenportal Feuerwehrwesen ist ein Onlineangebot des Deutschen Feuerwehrverbandes zusammen…
Weiterlesen -
HFUK Nord erweitert Online-Angebot: „FitForFire“ per Mausclick
Die HFUK Nord informiert: Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen in den vergangenen anderthalb Jahren konnte der Feuerwehr-Dienstsport oftmals gar nicht, oder nur unter verschärften Bedingungen stattfinden. Mit der schrittweisen Beruhigung der Pandemielage in den Sommermonaten und den damit zusammenhängenden Lockerungen kehrt auch wieder schrittweise Normalität in den Dienstbetrieb der Feuerwehren…
Weiterlesen -
Sicherheitstipps der Feuerwehr zu Hitze und Unwetter
Deutscher Feuerwehrverband appelliert: „Achten Sie auf sich und Ihre Umwelt!“ Berlin – „Temperaturen weit über 30 Grad, Waldbrand- und Unwettergefahr sowie eine hohe Belastung für Mensch und Tier: Passen Sie auf sich und Ihre Umwelt auf!“, appelliert Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), angesichts der aktuellen Wettersituation. Er gibt…
Weiterlesen -
Trainingskonzepte für Feuerwehrleute
Pressemitteilung Dr. Günter Krings (Mitglied des Deutschen Bundestages, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen) Der Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Dr. Günter Krings, traf sich mit dem Deutschen Feuerwehrverband und der Deutschen Sporthochschule zu einem Gedankenaustausch über die Sport- und…
Weiterlesen -
Weltblutkrebstag 2021
Heute ist World Blood Cancer Day: Alle 27 Sekunden erhält ein Mensch auf der Welt die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Registriere dich heute für deine potenzielle Stammzellspende. Zusammen können wir Leben retten! #wbcd Infos zu 30 Jahre DKMS: www.dkms.de/30jahre…
Weiterlesen -
Digitales Stiftungssymposium war ein voller Erfolg
Bewältigung der Corona-Krise auf verschiedenen Ebenen im Mittelpunkt der Vorträge Berlin – Das digitale Symposium der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) war ein voller Erfolg! Fast 100 Personen nahmen an der sechsstündigen Fortbildung zum Thema „Stabil bleiben in Coronazeiten – Herausforderungen in einer Dauerkrise“ teil. Die Veranstaltungsreihe…
Weiterlesen -
Kurzentschlossen anmelden für Online-Symposium der Stiftung „Hilfe für Helfer“
Noch freie Kapazitäten bei Veranstaltung zu Psychosozialer Notfallversorgung am 6. Mai 2021 Berlin – Dank des Online-Formats bietet das Symposium der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am Donnerstag, 6. Mai 2021, noch freie Plätze zur kurzfristigen Teilnahme. „Stabil bleiben in Coronazeiten – Herausforderungen in einer Dauerkrise“ lautet…
Weiterlesen -
Normenportal Feuerwehrwesen mit attraktiven Aktionsmonaten
20 Prozent Rabatt auf Abo-Jahrespreis des Online-Dienstes von DFV und Beuth-Verlag Berlin – Das ist ein attraktives Angebot: Bis 31. Mai 2021 erhalten Neukunden und Bestandskunden 20 Prozent Rabatt auf den Abo-Jahrespreis des Normenportals Feuerwehrwesen für die ersten zwölf Monate. Das Portal ist eine Kooperation des Beuth-Verlags mit dem Deutschen…
Weiterlesen