
-
Bundesinnenministerin Faeser: „Bevölkerungsschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben der Zukunft“
Netzwerken auf höchster Ebene bei 15. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren Berlin – „Bevölkerungsschutz und Zivilschutz sind eine der wichtigsten Aufgaben der Zukunft. Ich werde hierfür Mittel zur Verfügung stellen!“, unterstrich Bundesinnenministerin Nancy Faeser beim 15. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren die Bedeutung der Arbeit der Feuerwehren. Faeser erklärte bei…
Weiterlesen -
Bilder des 15. Berliner Abends
Vielen Dank für den Besuch des 15. Berliner Abends der deutschen Feuerwehren! Unter https://feuerwehrverband.de/presse/bilder/ werden die Bilder der Veranstaltung in reproduktionsfähiger Qualität zum Herunterladen bereitgestellt.
Weiterlesen -
Gespräch mit MdB Leon Eckert
Die Fortführung der #ZdT-Projekte (Zusammenhalt durch Teilhabe) und die Vertretung des DFV im Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz #GeKoB stand im Mittelpunkt des Gesprächs von DFV-Präsident Karl-Heinz Banse mit MdB Leon Eckert. „Wir sind auf einem guten Weg“, so die Bilanz.
Weiterlesen -
Deutscher Feuerwehrverband repräsentiert Feuerwehren beim Bürgerfest des Bundespräsidenten
Informationen und Mitmachaktionen im Park von Schloss Bellevue / Jetzt anmelden für den „Tag des Offenen Schlosses“ Berlin – „Im Wir verbunden“ lautet das Motto des Bürgerfestes des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue in Berlin, an dem auch der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) mit einem Informationsstand teilnehmen wird. Am Samstag,…
Weiterlesen -
Bundesinnenministerin spricht bei Berliner Abend des DFV
Parlamentarischer Abend am 6. September 2023 als wichtige Plattform / Presse-Akkreditierung Berlin – Bundesinnenministerin Nancy Faeser spricht beim 15. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, 6. September 2023. Neben der Bundesministerin haben Mitglieder des Deutschen Bundestages, Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz Deutschland sowie Gäste aus Verwaltung und Wirtschaft ihre Teilnahme bei…
Weiterlesen -
Brand von Elektrofahrzeugen: Was muss die Feuerwehr beachten?
DFV-Bundesfachkongress am 7. September in Berlin / Presse-Akkreditierung Berlin – Nicht erst seit dem Brand des Autofrachters „Fremantle Highway“ ist der Umgang mit Elektrofahrzeugen im Fokus der Feuerwehren und deshalb aktueller denn je: Was ist beim Brand von Fahrzeugen mit Lithium-Ionen-Akkus zu beachten? Dieses Thema ist einer der Schwerpunkte beim…
Weiterlesen -
Bundesinnenministerin Nancy Faeser startet Kampagne für mehr Respekt gegenüber Einsatzkräften
Gestern hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) seine versprochene digitale Kampagne „Zusammen für mehr Respekt“ gestartet. In Videos, die sich vornehmlich an ein jüngeres Publikum in den sozialen Medien richtet, soll die Wichtigkeit von Polizei- und Rettungskräften für die Gesellschaft betont werden. So soll die Be- und…
Weiterlesen -
Lobbyarbeit in Berlin: Treffen mit Detlef Seif, MdB
Lobbyarbeit in Berlin: Beim heutigen Gespräch mit Detlef Seif, MdB, in Berlin betonten DFV-Präsident Karl-Heinz Banse und Bundesgeschäftsführer Rudolf Römer die Wichtigkeit der Vertretung der Feuerwehren im Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) und die Fortführung der Projekte aus dem Programm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ des Bundesinnenministeriums. Zudem informierten sie den CDU-Bundestagsabgeordneten über…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2023
Neue Fachempfehlung beschreibt Grundsätze zur Hygiene im Brandeinsatz FIREmobil: praktische Erkenntnisse bei Offroad-Parcours und Fach-Symposium »Zusammenhalt durch Teilhabe« – Demokratie an der Basis fördern Gespräche zu Stärkung des Ehrenamtes und Warnung der Bevölkerung Jetzt anmelden zum Forum Brandschutzerziehung 2023 in Wismar Erklärungsversuch bei DFV-Bundesfachkongress: »Woher kommt der Hass auf Einsatzkräfte?«…
Weiterlesen