
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2013
8. Berliner Abend: Friedrich und Steinbrück loben Engagement / Die politische Agenda des Deutschen Feuerwehrverbandes / Zehn Jahre DFV-Beirat – eine Erfolgsgeschichte / Neuer Beruf Notfallsanitäter: Azubis früher in die Praxis / Normenportal Feuerwehrwesen kommt noch vor Jahresmitte / Feuerwehr-Förderung ermöglichte Olympiasieg / Bundeszeltlager 2014 – eine Woche der Rekorde…
Weiterlesen -
Sie treten für eine lebenswerte Gesellschaft ein
Drei Frauen und 32 Männer mit Deutschem Feuerwehr-Ehrenkreuz geehrt Berlin/Fulda – Beispielhaft für das vielfältige Engagement im Brandschutz hat der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) heute in Fulda drei Frauen und 32 Männer mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz ausgezeichnet. Anlass war die Festveranstaltung zum 60. Stiftungstag dieser staatlich anerkannten Ehrung. DFV-Präsident…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2013
Wirtschaft und Feuerwehr ziehen an einem Strang / Kooperationsvereinbarungen in die Praxis umgesetzt / Starterpaket »Kinder in der Feuerwehr« / »Miteinander reden« fördert Interkulturellen Dialog / Trauer um Dr. Michael Bürsch / Gemeinsam fürs Ehrenamt: Präsidententreffen mit Frankreich und Österreich / Neujahrsempfang des Bundespräsidenten / Initiativen zu Aufwandsentschädigungen / Erste-Hilfe…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2010
28. Deutscher Feuerwehrtag »Rundum ein Riesenerfolg« Leipziger Botschaft als Feuerwehr-Zukunftsprogramm Feuerwehrkonferenz fordert nationales Mindestniveau im Katastrophenschutz Vielfältige Fachveranstaltungen lockten nach Leipzig Feuerwehr grenzenlos – Aktionen in der Leipziger Innenstadt Kröger 40 Jahre in Einsatzabteilung Download…
Weiterlesen -
CTIF-Marsch nach 22 Jahren erstmals wieder gespielt
Aufführung durch Blasorchester Olbernhau / Ehrung für DFV-Bundesstabführer Leipzig – „Der CTIF-Marsch soll uns zukünftig bei Delegiertenversammlungen und Wettkämpfen begleiten“, erklärte Walter Egger, Präsident des Weltfeuerwehrverbandes CTIF, nachdem das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Olbernhau (Sachsen) den Marsch beim 1. Europäischen Feuerwehrmusikfestival im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtages in Leipzig gespielt…
Weiterlesen -
Grenzenlos: Feuerwehrmusik verbindet die Völker
1. Europäisches Festival der Feuerwehrmusik in Leipzig Leipzig – Zum ersten europäischen Feuerwehrmusikfestival des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) mit Unterstützung des Weltfeuerwehrverbandes CTIF treffen sich im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtages sieben Nationen in Leipzig. An zwei Tagen geben sie im Rahmen von Konzerten auf dem Marktplatz am historischen Rathaus eine…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2010
Leipzig sieht rot: Höhepunkte des 28. Deutschen Feuerwehrtags Appell bei Fachmesse RETTmobil: Feuerwehrverband lehnt Privatisierung ab Neuer Bundesfeuerwehrarzt Rettungskarte ist ein Übergangsschritt Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2009
Präsidialrat fordert praktikable Lösungen für Gesundheitsuntersuchungen Zähes Ringen um den Feuerwehr-Führerschein Zukunft der Feuerschutzsteuer EU-Arbeitszeitrichtlinie gescheitert 10. Bundeswertungsspielen: Qualität der Feuerwehrmusik steigt Schalmeien – exotische Klänge in der Feuerwehrmusik Gemeinsame Europavertretung drängende Aufgabe Internationales Publikum bei RETTmobil Forum Feuerwehrfrauen 2009 in Heyrothsberge Deutsches Feuerwehr-Museum wiedereröffnet DFV-Fachempfehlung »Waldbrand« überarbeitet ADAC-Rettungskarte…
Weiterlesen -
Deutschlands Feuerwehrmusiker immer besser
1.000 Mitwirkende beim Bundeswertungsspielen in Celle / 15 Goldmedaillen Celle – Die Musikzüge der Feuerwehren können sich in jeder Beziehung hören und sehen lassen: Repertoire und Formationen werden immer vielfältiger, etwa von der Brass Band bis zum Musicalprogramm, und auch das Niveau steigt ständig. Beim 10. Bundeswertungsspielen des Deutschen Feuerwehrverbandes…
Weiterlesen