
-
Voller Einsatz für die Feuerwehren in Deutschland
Deutscher Feuerwehrverband zeichnet 35 Männer und fünf Frauen aus Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes und Medaille für Internationale Zusammenarbeit: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bei seiner Ehrungsveranstaltung 35 Männer und fünf Frauen ausgezeichnet, die sich um das Feuerwehrwesen besonders…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2016
Bundesinnenministerium fördert Feuerwehrprojekte / RETTmobil 2016: Offenes Ohr für Einsatzkräfte / Retten, löschen, bergen, schützen – und musizieren / Bundesverdienstkreuz für Ullmann / Vertrauen in die Feuerwehr / Oelschlegel in BDMV-Vorstand / Bundesweit unterwegs: das Präsidium des DFV / Teilnehmerrekord bei DFV-Fachseminar Feuerwehrgeschichte Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2014
Zivilschutz-Resolution: Delegierte fordern sichere Finanzen / Zivilschutz wieder auskömmlich finanzieren! / Jugendfeuerwehren als Garant für Nachwuchs / Ralf Ackermann als Vizepräsident wiedergewählt / IF Star: beste Ideen der Feuerwehren ausgezeichnet / Deutscher Feuerwehrverband erhält Reha-Preis / Feuerwehr-Jahrbuch 2014 jetzt vorbestellen / EU: Arbeitszeitrichtlinie soll Ehrenamt berücksichtigen / Engagement für Brandschutzgeschichte…
Weiterlesen -
Höchste Qualität bei 11. Bundeswertungsspielen
Bad Schwalbach: Stolberg, Ennest, Polenz und Wissen gewinnen Wertungen Bad Schwalbach – Die Gewinner stehen fest: Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Stolberg I (Nordrhein-Westfalen) bei den Spielleuten, das Sinfonische Blasorchester Ennest der Freiwilligen Feuerwehr Attendorn (Nordrhein-Westfalen) bei den Musikzügen, das Schalmeien-Orchester Polenz (Sachsen) bei den Schalmeienzügen und die Stadt- und…
Weiterlesen -
Feuerwehrmusik der Spitzenklasse begeistert
11. Bundeswertungsspielen: Musikalische Vielfalt von spritzig bis sinfonisch Bad Schwalbach – „Feuerwehrmusiker sind Kulturträger. Sie leisten wertvolle Jugendarbeit und sind ein wichtiger gesellschaftlicher Faktor“, lobte Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Eröffnung des 11. Bundeswertungsspielens des DFV. Im hessischen Bad Schwalbach treten 630 Feuerwehrmusikerinnen und -musiker im…
Weiterlesen -
Bad Schwalbach: 630 Feuerwehrmusiker treten an
Spitzenniveau beim 11. Bundeswertungsspielen des DFV / 3. bis 5. Oktober Berlin/Bad Schwalbach – 630 Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland treten vom 3. bis 5. Oktober 2014 beim 11. Bundeswertungsspielen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) im hessischen Bad Schwalbach an. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat der Bundesminister des Innern, Dr.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2014
50 Jahre Deutsche Jugendfeuerwehr – Zukunft mit Geschichte! / Relaunch der DJF-Webpräsenz / 50 Jahre Deutsche Jugendfeuerwehr – Meilensteine / Virtuelle Chronik der Deutschen Jugendfeuerwehr online / Bundesfachkongress: Zeit für Erfahrungsaustausch / Präsident Hans-Peter Kröger besucht DFV-Versandhaus in Bad Godesberg / »112 Feuerwehr – Willkommen bei uns« bei Tag der…
Weiterlesen -
Oktober 2014: Bühne frei für die Feuerwehrmusik
Countdown für das Bundeswertungsspielen in Bad Schwalbach läuft Berlin – Der Countdown für das Bundeswertungsspielen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) läuft: Am 4. und 5. Oktober 2014 treffen sich im hessischen Bad Schwalbach Musikgruppen der Feuerwehren aus ganz Deutschland zum kameradschaftlichen Wettbewerb. Die Schirmherrschaft hat der Bundesminister des Innern. Bundesstabführer Harald…
Weiterlesen -
Jetzt vormerken: DFV-Veranstaltungen 2014
Bundesfachkongress, Berliner Abend und Bundeswertungsspielen Berlin – Berlin, Fulda oder Bad Schwalbach – quer durch die Republik finden in diesem Jahr Veranstaltungen des Deutschen Feuerwehrverbandes und seiner Partner statt. Das Angebot beinhaltet Fachfortbildungen, Musikevents und einen Messeauftritt: 14. RETTmobil – europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität, 14. bis 16. Mai:…
Weiterlesen