
-
DFV-Bundesfachkongress: Werte, Wissen, Netzwerk
180 Feuerwehr-Führungskräfte bei Fortbildung / Internationaler Austausch Berlin – Diskussionen über Werte und Burn-out, Versorgung und Beschaffung, Kommunikation und Handlungsstrategien: Der 8. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) beleuchtete unter dem Motto „Menschen in der Feuerwehr“ zahlreiche Facetten des Feuerwehrwesens. Knapp 180 Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz Deutschland nutzten in Berlin die Gelegenheit…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2018
Deutsche Feuerwehr-Hilfe für Schweden / »Fundament Freiwilliger Feuerwehren gewährleistet schnelle Hilfe vor Ort« / DFV und AGBF führen Facharbeit weiter zusammen / Empfehlung: Hygienische Löschwasserentnahme mit Systemtrenner / Freiwillige Feuerwehr soll Weltkulturerbe werden / Fortbildungen: Jetzt noch Plätze sichern! / Gespräch mit Staatssekretär Gerd Hoofe / Symposium zu Li-Ionen-Speichern /…
Weiterlesen -
8. Bundesfachkongress: Jetzt noch Plätze sichern!
Spannende DFV-Fortbildungsveranstaltung am 13. September 2018 in Berlin Berlin – Fortbildung und Vernetzung in Berlin: Der Deutsche Feuerwehrverband bietet mit dem 8. Bundesfachkongress am Donnerstag, 13. September 2018, eine spannende Veranstaltung, für die Interessierte sich jetzt noch Plätze sichern können. Der Kongress steht unter dem Motto „Menschen in der Feuerwehr“.
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung: Jetzt anmelden!
Spannende Vorträge aus der Praxis am 9. und 10. November 2018 in Bocholt Berlin/Bocholt – Es ist Deutschlands größtes Treffen für Brandschutzerziehung und -aufklärung mit spannenden Berichten aus der Praxis, hilfreichen Konzepten und internationalem Austausch: Am 9. und 10. November 2018 treffen sich mehr als 200 Fachleute aus ganz Deutschland…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2018
DFV-Bundesfachkongress 2018: Jetzt anmelden! / Hochrangig besetzte Delegationsreise nach Israel / Roter Sommer 2018: Fahrzeugschau, Sonderausstellung und Freilichtmuseum / Informationen für Feuerwehrangehörige / »MENSCH Feuerwehr« beim 23. Deutschen Präventionstag / INTERSCHUTZ 2020 / Holger Schönfeld in Ruhestand verabschiedet Download…
Weiterlesen -
Aus der Geschichte und für die Zukunft lernen
DFV-Terminkalender 2018: Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen Berlin – Lehrreiche Ausflüge in die Vergangenheit, fachliche Einblicke in die Zukunft: Der Veranstaltungskalender des Deutschen Feuerwehrverbandes beinhaltet auch im Jahr 2018 wieder viel Abwechslung! Dies sind die Höhepunkte des Verbandsjahres: Feuerwehrhistorisches Fachseminar: Im Jahr 2018 jährt sich das Ende des 1. Weltkrieges zum 100.
Weiterlesen -
Vielfältiger Einsatz in Feuerwehren ausgezeichnet
40 Ehrungen als Anerkennung des Engagements / Sonderausstellung eröffnet Berlin/Fulda – „Wir zollen Ihnen mit unseren Auszeichnungen Respekt und sagen gleichzeitig Danke. Danke, dass Sie uns helfen, diesen aufopferungsvollen Dienst leisten zu können. Danke, dass Sie bereit sind, mehr zu leisten, als man erwarten kann. Danke, dass Sie den Feuerwehren…
Weiterlesen -
Voller Einsatz für die Feuerwehren in Deutschland
Deutscher Feuerwehrverband zeichnet 35 Männer und fünf Frauen aus Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes und Medaille für Internationale Zusammenarbeit: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bei seiner Ehrungsveranstaltung 35 Männer und fünf Frauen ausgezeichnet, die sich um das Feuerwehrwesen besonders…
Weiterlesen -
Internationaler Austausch zu Brandschutzerziehung
Erfolgreiches Forum von DFV und vfdb in Heidesee (BB) mit Kinderbetreuung Berlin/Heidesee – Von publikumswirksamen öffentlichen Übungsdiensten der Feuerwehren in den Niederlanden über die Entwicklung zielgruppenorientierter Ausbildung für alle Bevölkerungsgruppen in Belgien bis hin zur landesweiten Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ in Österreich – mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten das Forum…
Weiterlesen